Dafür bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte kundenorientierte Lösung. Diesbezüglich dürfen Sie sehr gerne an uns herantreten.Wenn es nötig ist, offerieren wir Ihnen auch diverse Alternativen für flexible Containergrößen, sobald es die Menge erfordert. Bei uns erhalten Sie ein Angebot und sämtliche Leistungen aus einer Hand, darauf können Sie sich verlassen. Selbstverständlich stehen wir für eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Verwertung.
Sperrmüll Berlin – Schnelle und sicher entsorgt durch MEGA Umzüge
Gegenstände wie Matratzen, alte Schränke oder Fitnessgeräte sind groß und haben im üblichen Abfallbehälter nichts zu suchen. Wegen ihrer Beschaffenheit und ihres Volumens zählen sie zum Sperrmüll. Hier ist eine fachgerechte Entsorgung notwendig.
Möchten Sie Sperrmüll in Berlin entsorgen? Dann steht Ihnen das Team von MEGA Umzüge stets zur Verfügung. Unsere Mitarbeiter wissen dabei genau, worauf es bei der Sperrmüllentsorgung ankommt.
Was kostet mein Umzug?
Unser Kostenrechner verschafft Ihn ein Kostenüberblick Ihren Umzug:
ab: 0 € Günstigeres Angebot erhalten?
Entfernung ca: km
Wohnfläche Zimmer
1 Zimmer = ca. 10 m3Wo kann ich in Berlin Müll entsorgen?
Millionen Menschen in der Metropole Deutschlands führen unmittelbar zu jeder Menge Müll und Abfall. Was nicht in die normalen Mülltonnen passt, müssen Sie zu einem der Recyclinghöfe Berlins bringen und dort hinterlassen.
Dafür sind meistens keine Gebühren anfällig. Nur für bestimmte Sorten Sperrmüll wie Waschbecken, Fliesen oder Reifen fallen Gebühren an. Weil nicht jeder Haushalt über ein großes Auto oder einen Anhänger verfügt, können Sie auch eine professionelle Firma wie MEGA Umzüge beantragen.
Mehr Informationen zur Müllentsorgung in Berlin finden Sie hier.
Kann Sperrmüll steuerlich abgesetzt werden?
Nein. Sie können die Kosten für eine Sperrmüllabfuhr für Ihr selbstgenutztes Eigenheim nicht als Steuerermäßigung abziehen. Im Gegensatz zu einer Entrümpelung ist es bei der klassischen Sperrmüllabholung nicht möglich, die Kosten als haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistung von der Steuer abzusetzen.
Ausnahmen gelten für Unternehmen und Vermieter. Wenn die Kosten betrieblich sind, können sie als Betriebsausgabe geltend gemacht werden. Als Vermieter können Sie die Kosten für eine Sperrmüllentsorgung als Werbungskosten ansetzen, wenn die Immobilie von sogenannten Messies bewohnt wurde.
Derjenige, der die Dienstleistung bestellt hat, der bezahlt die Sperrmüllabholung und Entsorgung.
ANFRAGE
ADRESSE
Mega Umzüge e.K.
Sonnenallee 150
D – 12059 Berlin
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag 9:00 – 18:00 Uhr
- Charlottenburg
- Friedrichshain
- Hellersdorf
- Koepenick
- Kreuzberg
- Lichtenberg
- Marzahn
- center
- Neukoelln
- Bonn
- Essen
- Bremen
- Dresden
- Pankow
- Reinickendorf
- Schoeneberg
- Spandau
- Steglitz
- Tempelhof
- Treptow
- Wilmersdorf
- Zehlendorf
- Frankfurt
- Augsburg
- Dortmund

Was gehört nicht in den Hausmüll?
Abfälle, die in der Papier-, Bio- oder Wertstofftonne aufgehoben sind, gehören definitiv nicht in den Hausmüll. Dies betrifft im großen Ganzen Wertstoffe und Verpackungen, Altpapier und Pappe sowie Garten- und Küchenabfälle.
Auch die folgenden Gegenstände haben keinen Platz im Hausmüll:
- Leuchtmittel und Batterien
- Elektrogeräte
- Sperrmüll
- Schadstoffe wie Asbest
- Bauabfälle (es sei denn nur in geringen Mengen)
Was alles so in den Restmüll gehört, inklusive zusätzlicher Informationen zur Mülltrennung, entdecken Sie hier.
In welchen Müll kommt das Holz?
Bauholz, Altholz und Holzmöbel sind Sperrmüll und gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen von Recycling- und Wertstoffhöfen entgegengenommen werden. Eine weitere Option ist die Sperrmüllabholung.
Unbehandelte Holzreste dürfen in kleinen Mengen in den Hausmüll. Dies sind z. B. kleine Obstkistchen oder Holzverpackungen. Behandeltes Holz oder Sperrholz können Sie als Sperrmüll anmelden. Bei Renovierungsarbeiten lohnt es sich, einen speziellen Altholz-Container zu mieten.

Was kann man in den Restmüll werfen?

In die Restmülltonne gehören alle (stark verschmutzten) Abfälle, die nicht in der Bio-, Papier- oder Wertstofftonne Platz finden. Dies sind z. B.:
- Haushaltsabfälle: Staubsaugerbeutel, Kerzenreste, Lappen und Schwämme, Asche, Wurstpelle …
- Abfälle aus dem Badezimmer: Zahnbürsten, Binden und Tampons, abgelaufene Kosmetikartikel, Rasierklingen und Seifenreste, Windel …
- Abfälle aus dem Büro: Druckerpatronen, Büroklammern, Klebeband, leere Stifte …
- Abfall aus der Werkstatt: Schrauben, Tapetenreste, Schlauch, Fahrradteile …
Aber aufgepasst. Sie dürfen nicht alles in der Restmülltonne entsorgen. Für bestimmte Stoffgruppen wie Batterien oder Asbest gibt es spezialisierte Sammlungssysteme. Kaputte Elektrogeräte sollten Sie immer zu einem Recyclinghof in Ihrer Nähe bringen.
Was passiert mit dem Hausmüll in Berlin?
Der überwiegende Teil des Restmülls, der in Berlin in der Hausmülltonne landet, endet nach der Tonnenleerung zum Großteil in einer Müllverbrennungsanlage. Dort wird es verbrannt und zu grüner Energie und sauberer Wärme verarbeitet.
Ein kleiner Teil endet in mechanisch-biologischen Aufbereitungsanlagen. Energiearme Abfälle werden biologisch behandelt und deponiert. Metalle werden für Recycling zurückgewonnen.
Wenn man zu Hause nicht sortiert, wird dies leider von keinem abgenommen. Der Großteil des Mülls endet im Heizkraftwerk. Es ist also wichtig, dass Sie den Müll daheim aktiv sortieren!
Warum ist Laminat kein Sperrmüll?
Laminat zählt zum Altholz und dementsprechend zu den Bau- und Abbruchabfällen. Deswegen ist es kein Sperrmüll. In kleineren Mengen wird es über die Restmülltonne entsorgt. Jedoch ist diese oft zu klein, wenn z. B. beim Laminatwechsel große Mengen anfallen
Diese Optionen stehen Ihnen bei der Entsorgung von Laminat zur Verfügung:
- Verbrennen: Weil Laminat nur aus Holz und Harz besteht, können Sie es als Feuerholz für den Kamin oder Ofen verwenden. Aber nur, wenn das Holz frei von Klebstoffen und giftigen Chemikalien ist.
- Wertstoffhof: Große Mengen Laminat sollten zu Ihrem örtlichen Wertstoffhof gebracht werden. Ab drei Kubikmetern fällt eine geringe Gebühr an.
- Sperrmüll: Laminat ist in der Regel kein Sperrmüll. Jedoch gibt es manche Gemeinden, die die Entsorgung als Sperrmüll erlauben. Am besten informieren Sie sich vor Ort.
Wenn Sie Hilfe beim Transport oder der Entsorgung benötigen, steht das MEGA Team für Sie da!
Was ist gefährlicher Abfall im Haushalt?
Als Sondermüll gilt Abfall, der eine besondere Gefahr für die Gesundheit oder die Umwelt darstellt. Man kann es nicht dem deutschen System der Abfalltrennung zuordnen und es muss über speziell eingerichtete Sammelstellen (wie Wertstoffhöfe oder ein Schadstoffmobil) entsorgt werden. Etwa ein Prozent des gesamten Hausmülls fällt unter diese Kategorie.
- Spraydosen: Spraydosen von Kosmetik, Farbe oder Lack …
- Renovierungsabfälle: Pinselreiniger, Farb- und Lackreste, angerührter Tapetenkleister … (Eine Ausnahme sind eingetrocknete Tapetenreste oder Wandfarben. Diese können Sie in den Hausmüll geben.)
- Putzmittel und Chemikalien: Backofenreiniger, Fleckenentferner, Gartenchemikalien …
- Batterien und Akkus aus Elektrogeräten
- Altmedikamente
- Altöl
- LED- und Energiesparlampen
- Alte Elektrogeräte wie Fernseher, Mobiltelefone, Computermonitore, Waschmaschinen, Mikrowellen …
Mit einer fachgerechten Entsorgung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Sondermüll enthält nicht nur umweltschädliche Substanzen, sondern auch wertvolle Rohstoffe, die wieder in den Kreislauf zurückgebracht werden können.
MEGA Umzüge hilft Ihnen aus bei Ihrer Müllentsorgung in Berlin
Contact our professional team now!

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.