INHALTSVERZEICHNIS
Vier nützliche Tipps für den Transport Ihrer Geschirrspülmaschine
Bestimmt wollen Sie Ihre Geschirrspülmaschine nicht missen, wenn es um die tägliche Arbeit des Geschirrspülens geht. Sowohl in einem Singlehaushalt, als auch in einem Familienhaushalt mit Kindern ist eine Spülmaschine unverzichtbar. Stellen Sie sich vor, wie lange Sie an der Spüle stehen würden, wenn Sie keine Spülmaschine hätten.
Vieles spricht deshalb dafür, für einen problemlosen Transport Ihrer Geschirrspülmaschine zu sorgen, wenn Sie umziehen wollen. Damit Sie es richtig machen und Fehler vermeiden, können Ihnen folgende 4 nützliche Tipps Unterstützung bieten:
Wie transportiert man eine Spülmaschine?
Grundsätzlich ist es eine gute Idee, Ihre Spülmaschine stehend, anstatt liegend zu transportieren. Nur dann, wenn es wirklich nicht anders geht, können Sie das Gerät auch liegend von einem Ort zum anderen bringen. Ganz besonders riskant ist diese Methode allerdings dann, wenn es sich um ein gebrauchtes Gerät handelt. Das ist wahrscheinlich der Fall, wenn es sich um einen Umzug handelt.
Der Grund dafür, die liegende Position bei der Spülmaschine zu vermeiden ist das Restwasser, bzw. das Salz. Wenn sich diese beiden Komponenten nämlich unterwegs beim Transport im Geschirrspüler verteilen, kann es zu Schädigungen an der Elektronik kommen. Es kann aber sein, dass Sie nicht genug Platz in Ihrem Auto für den aufrechten Transport haben. Auf jeden Fall sollten Sie folgende Sicherheitsmaßnahmen einhalten:
- Knicken Sie die Wasserschläuche beim Transport nicht
- platzieren Sie den Geschirrspüler auf dem Rücken liegend
- nutzen Sie die mitgelieferten Transportsicherungen, bevor das Gerät bewegt wird
Kann man eine Geschirrspülmaschine liegend transportieren?
Nur dann, wenn es gar nicht anders geht, transportieren Sie Ihre Geschirrspülmaschine liegend. Es kann aber zu Problemen kommen, sodass im schlimmsten Fall die Elektronik Ihrer Geschirrspülmaschine beschädigt wird. Auf jeden Fall sichern Sie diese Spülmaschine in Ihrem Auto mit entsprechenden Gurten. Dann kann die Spülmaschine bei der Fahrt nicht rutschen. Das tun Sie übrigens in jeder Situation.
Etwas entspannter sieht die Situation aus, wenn die Spülmaschine noch neu ist. In diesem Fall müssen Sie mit keinerlei Restwasser in der Maschine rechnen. Bevor Sie aber Probleme mit dem Transport haben, dürfen Sie unser Umzugsunternehmen kontaktieren. Wir unterbreiten Ihnen ein seriöses Angebot für den Spülmaschinentransport für Ihren Umzug.
Wie schwer ist ein durchschnittlicher Geschirrspüler?
Unterschätzen Sie das Gewicht eines Geschirrspülers nicht, wenn Sie diesen zum Beispiel neu kaufen und selbst nach Hause transportieren wollen. Genauso verhält es sich mit der Situation des Umzugs. Einen durchschnittlichen Geschirrspüler sollten Sie deshalb immer zu zweit transportieren oder sich seriöse Umzugshelfer besorgen.
Ein Geschirrspüler bringt je nach Maß zwischen 40 und 95 kg auf die Waage. Ausschlaggebend ist also das Modell, denn es gibt kleine und große Geräte. Sehen Sie deshalb in der Betriebsanleitung nach, damit Sie das Gewicht von Ihrem Geschirrspüler nicht unterschätzen und alle nötigen Vorsorgemaßnahmen für den Transport treffen.
Wie entsorgt man eine Spülmaschine?
Was die Entsorgung Ihrer Spülmaschine betrifft, so müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn das ist kostenfrei möglich. Ganz egal, in welchem deutschen Bundesland Sie leben – in jedem Fall können Sie Ihren kaputten und alten Geschirrspüler an folgenden Plätzen kostenlos entsorgen:
- Mülldeponie
- Wertstoffhof
- Recyclingstation
Sehr gerne können Sie sich aber auch an ein professionelles Entsorgungsunternehmen wenden, wenn Sie den Geschirrspüler professionell abschließen, bzw. entsorgen lassen wollen. Unsere seriösen Mitarbeiter übernehmen auch das Tragen für Sie, sodass Sie Ihren Rücken schonen. Alternativ dazu können Sie natürlich auch Ihr altes Gerät bei einem Neukauf gegen tauschen lassen.