
INHALTSVERZEICHNIS
7 Tipps für Ihren Umzug nach München
Mit einem Umzug wird fast jeder von uns konfrontiert. Es ist immer eine große Herausforderung und macht vielleicht nicht jedem Spaß. Dabei hängt der Erfolg eines Umzugs davon ab, ob Sie häufige Fehler vermeiden und im Voraus planen.
Mit unseren 7 Tipps für Ihren Umzug nach München wird Ihr Umzug so reibungslos wie möglich laufen. Lesen Sie zusätzlich auch unsere Umzug-Checkliste.
Erfolg beim Umzug: Tipps für Ihren Umzug nach München
1. Planen Sie lange genug im Voraus
Die Suche nach Packmaterial, einem Mietfahrzeug (wenn Sie selbst umziehen) oder einem Umzugsteam ist keine Sache der letzten Minute. Bei einem Umzugsunternehmen sollten Sie mindestens einen Monat im Voraus einen Kostenvoranschlag einholen.
Achten Sie immer darauf, wie lang dieser gültig ist. Nehmen Sie sich die Zeit, das Unternehmen kennenzulernen und schauen Sie nach, wann und wo Sie Umzugsmaterialien bestellen können.
Verlassen Sie sich auf die Umzugsfirma Umzüge Hammer für Ihren Umzug in München für Ihren Umzug in München und genießen Sie die Unterstützung von erfahrenen Umzugshelfern!
2. Holen Sie die richtigen Umzugsmaterialien ins Haus
Wenn Sie mit dem Packen anfangen müssen, kann es verlockend sein, einfach in ein großes Geschäft zu gehen und sich Kartons zu holen, die sonst weggeworfen werden. Obwohl dies eine populäre Strategie ist, sollten Sie aufpassen, dass diese nicht beschädigt oder von Lebensmittelresten verunreinigt sind.
Auf Ihrer Umzugsliste dürfen die folgenden Umzugsmaterialien keinesfalls fehlen:
- Robuste Umzugskartons in verschiedenen Größen
- Spezielles Packband
- Packpapier (besser als Zeitungspapier, da Sie keine Tintenflecken riskieren)
- Luftpolsterfolie oder Handtücher gegen Bruchgefahr
3. Früh mit dem Packen anfangen
Sie sollten nicht unterschätzen, wie viel Zeit das Packen Ihres Hausrats in Anspruch nimmt. Planen Sie ausreichend Zeit, um mit dem Einpacken zu beginnen, damit Sie nicht überfordert werden.
Tipps für kluges Packen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und schreiben Sie auf jedem Karton, welche Art von Gegenständen aus welchem Raum darin enthalten sind.
- Bei größeren Kisten kann es verlockend sein, viele Sachen reinzupacken. Jedoch, je größer der Karton, desto weniger Gegenstände sollten Sie darin verstauen. Große Kartons können z. B. dienen für (Bett)decken.
- Verwenden Sie kleinere Kartons für zerbrechliche Gegenstände wie Trinkgläser.
- Packen Sie schwere Gegenstände nie mit zerbrechlichen Gegenständen zusammen.
- Beauftragen Sie einen Umzugsservice, der für Sie die mühsamen Verpackungsaufgaben übernimmt.
Umziehen mit dem Mega Umzugsservice?
4. Schützen Sie wertvolle Fracht
Was tun, wenn Sie etwas umziehen müssen, das in keinen Karton passt? Wickeln Sie solche Gegenstände mit Umzugsdecken oder alten Decken um. Verwenden Sie Luftpolsterfolie, um zerbrechliche Teile zu schützen und befestigen Sie alles mit Stretchfolie.
Wenn es sich um etwas Unersetzliches handelt, das eine große (sentimentale) Bedeutung hat, können Sie es auch in Ihrem Fahrzeug mitnehmen. Für den Transport von Klavieren buchen Sie am besten einen spezialisierten Klaviertransport Service.
5. Behalten Sie wichtige Sachen in Ihrer Nähe
Ein Umzug ist zeit- und arbeitsintensiv. Wenn alles in Ihrer neuen Wohnung angekommen ist, werden Sie zu müde sein, um in all den Kartons nach Ihrem Handy-Ladegerät oder Ihrer Zahnbürste zu suchen. Packen Sie vor dem Umzug nach München das Nötigste, damit Sie Medikamente, Toilettenartikel, wichtige Papiere usw. griffbereit haben.
6. Stellen Sie der Transportfirma Fragen
Manche Sachen wie Chemikalien oder brennbare Stoffe dürfen nicht von Lastwagen, die für den Transport von Haushaltsgegenständen vorgesehen sind, mitgenommen werden. Auch lebende Pflanzen sind extrem verletzlich und sollten besser nicht im Laderaum eines Lastwagens transportiert werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Umzugsfirma über die ‘Hausregeln’.
Vergewissern Sie sich auch davon, wie das Umzugspersonal bezahlt wird. Wenn Ihre Umzugsfirma nach Stunden abrechnet, sollten Sie die Zeit für das Be- und Entladen des LKWs so viel wie möglich verkürzen.
Sorgen Sie dafür, dass der Weg für die Umzugshelfer frei ist und eine Halteverbotszone eingestellt ist. Stellen Sie Kartons in einen Raum in der Nähe der Eingangstür, wie Ihrer Garage. So sparen Sie sich Zeit und Geld.
7. Schließen Sie eine Versicherung ab
Unabhängig davon, ob Sie selbst oder ein professionelles Umzugsunternehmen den Umzug machen, können Unfälle immer passieren. Die meisten Umzugsunternehmen tun ihr Bestes, um Ihre Gegenstände zu schützen, aber trotzdem können beim Transport Sachen kaputtgehen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Umzugsunternehmen nach dieser Art von Versicherung.
Nach München ziehen: Erfahrungen
Mega Umzüge regelt Ihren Umzug von Berlin nach München mit Standorten in ganz Deutschland. Verlassen Sie sich auf die Expertise unserer erfahrenen und professionellen Umzugshelfer.
Erfahren Sie sofort mehr über unseren Umzugsservice.
Lesen Sie hier unsere Kundenerfahrungen.