
6 Hilfreiche Tipps für den optimalen Waschmaschine Transport
Stellen Sie sich vor, ein Leben ohne Waschmaschine zu führen. Nicht umsonst zählt dieses revolutionäre Gerät zu den wichtigsten Alltagshelfern in Ihrem Leben. Deshalb gehört eine Waschmaschine zur Grundausstattung in jedem Haushalt.
Bestimmt wollen Sie dann auch kein Risiko beim Waschmaschinentransport eingehen. Wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit dem Transport einer Waschmaschine haben und schon bald ein Umzug ansteht, können Ihnen folgende Ratschläge besonders weiterhelfen.
Was muss man beachten, wenn man eine Waschmaschine transportiert?
Wollen Sie Ihre Waschmaschine transportieren, weil es vielleicht in eine neue Wohnung geht und ein Umzug ansteht? Auch für den Fall, dass Sie sich eine neue Waschmaschine gekauft haben steht wahrscheinlich ein Transport an. Dafür sollten Sie die richtigen Vorbereitungen treffen. Das bedeutet, dass Sie im Vorhinein das Restwasser so gut wie möglich ablassen. Ansonsten kann es passieren, dass während des Transports der Waschmaschine Seifenlauge austritt. Folgende 5 Schritte sollten Sie deshalb einhalten:
- Waschmaschine vom Stromnetz trennen
- vordere Klappe öffnen
- Verschlussklappe des Wasserschlauchs öffnen
- eine Schale für das austretende Restwasser vorbereiten, zusätzlich ein Handtuch bereithalten
- Verschlussklappe wieder aufsetzen und den Hahn für den Wasserzulauf schließen
Denken Sie daran, dass auch in den Schläuchen für Zulauf und Ablauf Restwasser stehen kann. Deshalb empfiehlt es sich, einen Eimer unter die Schläuche zu halten, bevor es weitergeht. Es ist sinnvoll, sämtliche Schläuche und Kabel mit Klebeband an der Rückseite der Waschmaschine zu befestigen.
Kann ich eine Waschmaschine im Auto transportieren?
Grundsätzlich können Sie Ihre Waschmaschine auch im Auto transportieren. Achten Sie darauf, dass die Waschmaschine nach Möglichkeit aufrecht befördert wird. Denken Sie auch daran, die Transportsicherung einzubauen. Das tun Sie aber nur, wenn Sie die Waschmaschine nicht liegend transportieren.
Das bedeutet, dass die Waschtrommel in der Waschmaschine nicht gegen das Gehäuse schlagen kann. Auch im Auto ist eine Transportsicherung mit Gurten wichtig und eine grundlegende Voraussetzung. Im Falle einer Vollbremsung kommt es dann zu keinen Schäden.
Was passiert, wenn man eine Waschmaschine liegend transportiert?
Sie sollten es vermeiden, die Waschmaschine liegend zu transportieren. Auch für den Fall, dass Sie die Transportsicherung korrekt eingebaut haben, kann die Waschmaschine nämlich davon Schaden nehmen. Das liegt daran, dass zum Beispiel kleinere Mengen Wasser aus der Pumpe austreten können, sodass die Elektronik in der Folge beschädigt wird. Das ist auch der Grund, warum Waschmaschinenhersteller dringend von dem liegenden Transport abraten. Bevor Sie also ein Risiko eingehen, sollten Sie sich deshalb an dem Profi wenden. Wir haben das Know-how und das richtige Equipment für einen seriösen und stehenden Waschmaschinentransport.
Wie lange muss eine Waschmaschine nach dem Transport stehen?
Nach dem Transport der Waschmaschine ist es wichtig, dass das Gerät mindestens 2 Stunden ruht und stehen bleibt, nach einem liegenden Transport sind mindestens 12 Stunden zu warten.
Wer kann meine Waschmaschine transportieren?
Wenn Sie Ihre Waschmaschine für den Umzug transportieren lassen wollen, können sich sehr gerne an Mega Umzüge wenden. Das funktioniert sowohl im Raum Berlin, als auch überall sonst in Deutschland. Dafür halten wir nicht nur die nötigen Umzugshelfer, sondern auch das richtige Equipment parat. Zusätzlich genießen Sie alle Vorteile einer Transportversicherung.
Wir holen die Waschmaschine bei Ihnen ab und transportieren diese gerne in die neue Wohnung. Dazu gehört natürlich auch eine verlässliche Ladesicherung. Wenn Sie es wünschen, können wir die Waschmaschine für Sie auch abschließen, bzw. anschließen. Dann kommen Sie in den vollen Genuss unseres Rundumservice-Pakets. Außerdem müssen Sie dann nicht lange warten, bis Sie die Waschmaschine direkt nach dem Umzug wieder in Betrieb nehmen können.
Was passiert, wenn man eine Waschmaschine ohne Transportsicherung transportiert?
Immer dann, wenn ein Umzug ansteht, befassen Sie sich mit dem Thema der Transportsicherung Ihrer Waschmaschine. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Transportsicherungen für die Waschmaschine auch nach der ersten Installation des Geräts gut aufbewahren und lagern. Auch wenn Sie unser Umzugsunternehmen für den Waschmaschinentransport beauftragen, werden wir uns nach der Transportsicherung erkundigen. So können Schäden am Gerät vermieden werden.
Nur so bleibt die Waschmaschine rundherum geschützt. Bei der Transportsicherung handelt es sich um Gewindebolzen. Diese werden an der Rückwand der Maschine angebracht. In der Folge kann sich die Waschmaschine beim Transport nicht frei bewegen. Ansonsten schlägt die Wäschetrommel während der Fahrt gegen das Gehäuse und es kommt zu Schäden. Diese Schäden sind irreparabel und Ihre Waschmaschine ist kaputt. Deshalb ist die Transportsicherung so wichtig.